Erschließungsmaßnahmen zur Erweiterung des Gewerbegebietes „Kirchstraße“ – Ausbau Gabelsbergerstraße
Für eine der wichtigsten Investitionsmaßnahmen in unserer Gemeinde erfolgte im vergangenen Monat mit der Umsetzung der Erschließungsmaßnahmen für die Erweiterung des Gewerbegebietes „Kirchstraße“, welche u.a. den grundhaften Straßenausbau der Gabelsbergerstraße mit Erneuerung des Brückenbauwerkes, die Neuerrichtung einer Löschwasserentnahmestelle sowie die trink- und abwassertechnische Erschließung mit der Errichtung des neuen Regenrückhaltebeckens oberhalb der Behindertenwerkstatt Reinsdorf beinhaltet, der Baubeginn.
Das Bauvorhaben wird durch den Bund und Freistaat Sachsen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Förderung der regionalen Wirtschaftsstruktur mit 85 % der zuwendungsfähigen Kosten gefördert.
Bautafel Erschließungsmaßnahme
Eine Voraussetzung für die Auszahlung der Förderung ist die Aufstellung einer Bautafel, welche auf die Umsetzung der Maßnahme unter Bereitstellung der Förderung öffentlich hinweist. Die große Bautafel wurde im Bereich der Baustelleneinrichtung der neuen Löschwasserentnahmestelle am Regenrückhaltebecken gegenüber der Einmündung zum Autobahnzubringer aufgestellt.
Das Investitionsvorhaben wird durch den Bund und den Freistaat Sachsen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Förderung der regionalen Wirtschaftsstruktur gefördert.
Straßeninstandsetzung 2020 - Fugensanierung
Nach Abschluss der Fahrbahninstandsetzungen an Gemeindestraßen wurden nunmehr weitere Straßenabschnitte abgestimmt, in denen es erforderlich ist, Fugen- und Risssanierungen im Asphaltbelag auszuführen. In Abhängigkeit von der Witterungslage wird das beauftragte Unternehmen in den nächsten Tagen in mehreren Straßenbereichen u.a. Ringstraße, - Waldsiedlung, Höchstädter Straße, Lößnitzer Straße, Straße der Befreiung und Poststraße mit dem maschinellen Fugenverguss beginnen.
Die Arbeiten werden unter Einsatz einer Wanderbaustelleneinrichtung, somit ohne größere Einschränkungen im Anlieger- und Durchfahrtsverkehr, ausgeführt und werden bis Anfang 2021 andauern.